
Gewichtsreduktion mittels moderner Hypnose-Techniken
Die Zahl der Übergewichtigen nimmt in Deutschland weiterhin zu. 59 % der Männer und 37 % der Frauen sind übergewichtig. In der Altersklasse der Berufstätigen ist das Dicksein heutzutage so weit verbreitet, dass es keine Ausnahme mehr darstellt, sondern der Normalzustand ist.
Männer sind besonders häufig zu dick: Am Ende ihres Berufslebens sind 74,2 % übergewichtig. Bei den Frauen im gleichen Alter sind es 56,3 %. Ein positiver Trend zeichnet sich bei Kindern, die eingeschult werden, ab: In dieser Altersgruppe stagnierte in den letzten Jahren das Auftreten von Übergewicht bzw. war sogar leicht rückläufig. Diese Zahlen veröffentlichte die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) in ihrem 13. Ernährungsbericht, die u. a. auf Daten des Mikrozensus des Statistischen Bundesamtes basieren.
Die DGE betont, dass dringend Handlungsbedarf zur Überwindung dieses gesellschaftlichen Problems besteht und verdeutlicht, dass zukünftig enorme Anstrengungen erforderlich sein werden, um die Adipositas-Epidemie zu stoppen bzw. umzukehren.
Gewichtsprobleme sind also in der heutigen Gesellschaft ein weit verbreitetes Phänomen. Die ewigen 3-5 oder mehr Kilo die schon lange hätten weg sein sollen, die Bikinifigur die keine mehr ist, das Businesshemd das unter „Spannung“ steht. Dies alles wird durch viele Faktoren begünstigt, wie u.a. Stress, Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung.
Die Diät- und Pharmaindustrie verzeichnet riesige Umsatzzuwächse und die Erfahrungsberichte zeigen, das für die Betroffenen hier langfristig hohe Kosten entstehen und ein nachhaltiger Erfolg nicht oder nur selten gegeben ist.
Wenn das übermächtige Belohnungszentrum in unserem Gehirn uns aus o.g. Gründen doch wieder zur Schokolade oder Chips-Tüte greifen lässt, sind all die teuren Diätprodukte wertlos und die guten Vorsätze nutzlos. Zwar sagt uns unsere Ratio das Bewegung wichtig und fettarmes Essen gesünder ist, doch in unserem Gehirn hat die Ratio nur sehr wenig Einfluss, oder anders ausgedrückt:
Stellen Sie sich das Machtverhältnis Ratio zu Unterbewusstsein so vor wie das Platzverhältnis einer 2 Euro Münze auf einem Fußballfeld. Die Ratio sagt Ihnen“ Geh mal wieder zum Sport“, das Unterbewusstsein sagt: „Ich hatte einen anstrengenden Tag und hab Lust auf Chips und Fernsehen.“ Sollten Sie sich dann auf der Couch vor dem Fernseher wiederfinden und eine Tüte Chips in der Hand halten- jetzt wissen Sie warum.
Wie wir mit Hypnose in unserer Praxis zur Gewichtsreduktion beitragen können
Abnehmen mit Hypnose bietet hier eine alternative Herangehensweise ohne Jo-Jo-Effekt und langfristige Einnahme von kostspieligen Präparaten und Nahrungsergänzungs- bzw. Ersatzmitteln. Mit unserer vielfach erfolgreich durchgeführten zweistufigen Interventionsmethode, die von uns speziell entwickelt wurde, gehen wir im ersten Schritt den Ursachen für das Problem auf den Grund. Ohne Aufdeckung der Ursprünge werden nach unserer Erfahrung weitere Maßnahmen, wie z.B. reine Hypnosesettings -wie vielfach angeboten- nur begrenzte oder keine Nachhaltigkeit erzielen. In dieser ersten Coaching-Sitzung gehen wir nach der Anamnese den eigentlichen Ursachen nach. Diese können vielfältig sein, wie u.a. systemische oder berufliche, unerwünschte Glaubenssätze oder Verhaltensmuster u.v.m. In dem Coaching-Setting werden die Ursachen lokalisiert und bereit erste Veränderungsprozesse mit unserem Klienten zusammen etabliert.
Nach einer 14-21-tägigen Integrationszeit stimmen wir uns mit dem Klienten zusammen ab, ob weitere Themen und Ursachen aufgetaucht sind, die einer weiteren Coaching-Sitzung bedürfen, oder ob wir die bis dahin positiv angelaufenen Veränderungsprozesse dauerhaft mittels eines Hypnose-Coaching ins Unterbewusstsein integrieren. So erreichen Sie eine nachhaltige Veränderung Ihrer Verhaltensmuster die sich darüber positiv auf Ihr Gewicht auswirken.
Für weitere Informationen und Fragen zu Abnehmen mit Hypnose in München und Augsburg stehen wir Ihnen in unserer Coaching-Praxis gerne telefonisch oder persönlich zur Verfügung. Bitte benutzen Sie hierzu unser Kontaktformular.