Hypnose bei Schlafstörungen

Ihre Hypnose-Praxis in München & Augsburg

Schlafprobleme beseitigen-Behandlungsformen und therapeutische Ansätze in der Coaching-Praxis

Millionen Menschen in Deutschland klagen über Schlafstörungen. Sie kommen abends nicht zur Ruhe oder wachen viel zu früh auf und können dann nicht wieder einschlafen. Tagsüber fühlen sich die Betroffenen müde und gerädert.

Die Krankenkasse DAK berichtete kürzlich in Ihrem Gesundheitsreport 2017, dass 35 Prozent der Erwerbstätigen über 18 Jahren angeben, dass sie in den vergangenen vier Wochen mindestens dreimal pro Woche Ein- oder Durchschlafstörungen hatten. Außerdem klagt rund jeder Vierte über eine schlechte Schlafqualität. Fügt man beides zusammen, so leidet laut dem Bericht fast jeder Zehnte unter Schlafstörungen. Diese führen nicht nur zu Erschöpfung und senken die Leistungsfähigkeit, sie erhöhen unter anderem auch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Depressionen.

Vielleicht kennen Sie die o.g. Probleme von sich oder aus dem Bekanntenkreis: Sie gehen ins Bett, sind müde und können trotzdem nicht einschlafen. Sie wälzen sich hin und her, manchmal die halbe Nacht, stehen auf, sehen evtl. Fern oder lesen und gehen wieder ins Bett. Bekannte Hausmittel wie Kräutertee oder heiße Milch helfen wenig.

Auch rezeptfreie Mittel aus dem Bereich der Homöopathie sind wenig hilfreich, zielen sie alle nur auf die Beruhigung der Organe und des Nervensystems. Dabei ist es aber zumeist das Gedankenkarussell das einen nicht einschlafen lässt. Die nicht verarbeiteten Dinge aus dem beruflichen und privaten Umfeld die einem immer noch im Kopf herumgeistern, einem Sorgen bereiten und keine Ruhe finden lassen. Der Körper mag müde und schlafbereit sein- der Geist ist es noch nicht. Daraus resultierende Folgen sind Unausgeschlafenheit und eingeschränkte Leistungsfähigkeit, mit der Sie sich dann am nächsten Tag wieder den nächsten Stressoren stellen müssen. Langfristig führt das zu Erschöpfungszuständen bis ggf. hin zum Burn-Out.

Weitere Symptome von Schlafstörungen können sein:

• Nervosität und Gereiztheit
• Stressgefühl
• Frieren
• Missmut, depressive Verstimmung
• Konzentrationsschwäche
• Leistungsschwäche
• Tagesmüdigkeit

Wie wir mit Hypnose-Coaching Ihnen den Schlaf zurückgeben können

Mit unserer Hypnose bei Schlafstörungen erzielen wir mit unseren coaching-orientierten Interventionstechniken eine hohe Erfolgsquote bei Einschlaf- und Schlafproblemen. Unter anderem benutzen wir hierzu innovative NLP-Techniken. Mit diesen entschlüsseln wir u.a. Ihre so genannte „Blackbox“ – dieser Begriff stammt aus der Verhaltenstherapie und benennt den Verarbeitungsprozess zwischen Informations-Input- und Output in ihren Gedanken. Mit Ihnen Zusammen finden wir die Strategie heraus, die in Ihrem Unterbewusstsein abläuft. Wir schaffen alternative Möglichkeiten mit denen Sie bewusst das störende Gedankenkarussell verlassen können um in Ihrem Kopf Ruhe einkehren zu lassen und die Schlafbereitschaft zu fördern.

Darauf aufbauend unterweisen wir Sie in einem weiteren Schritt in Formen der Selbsthypnose und in speziellen Entspannungstechniken, die Sie bereits nach kurzer Zeit nicht nur zum Einschlafen benutzen können. Diese zweistufige und von uns speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Form des Coaching hat sich bereits bei vielen Formen von Problemen als sehr wirkungsvoll erwiesen. Sie werden bei uns in wenigen Sitzungen lernen, diese Entspannungs-Techniken auch tagsüber bei den unterschiedlichsten Gelegenheiten zu gebrauchen, wie z.B. am Arbeitsplatz, in den Pausen und in der U/S-Bahn. Sie werden somit durch diese Entspannungstechniken in die Lage versetzt, ihren psychischen Belastungslevel auch tagsüber zu reduzieren. Dadurch sind Sie bereits abends weniger gestresst und Sie erhöhen die Wirksamkeit der erlernten Einschlaf-Techniken – für einen längeren und erholsameren Schlaf.

Für weitere Informationen und Fragen zu unserer Hypnose bei Schlafstörungen in München stehen wir Ihnen in unserer Coaching-Praxis gerne telefonisch oder persönlich zur Verfügung. Bitte benutzen Sie hierzu unser Kontaktformular.