
Tanja Lachmayr-Kott
geb. 1971 in Fürstenfeldbruck, Oberbayern.
verheiratet, lebt im Westen Münchens und arbeitet in München & Augsburg.
Qualifikationen:
- Lehrcoach & Lehrtrainerin
Ernannt durch die European Coaching Association (ECA)NLP-Lehrtrainerin
Ernannt durch den Deutschen Verband Neuro- Linguistisches Programmieren (DVNLP)Systemische Aufstellerin
Ernannt durch die Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen (DGfS)NLP Master- Trainerin
Ernannt durch die International Association of NLP Institutes (IN)Coach Master-Trainerin
Ernannt durch die International Association of Coaching Institutes (ICI)NLP-Trainerin
Zertifiziert durch den Deutschen Verband Neuro- Linguistisches Programmieren (DVNLP)Systemischer Coach
Zertifiziert durch den Deutschen NLP Coaching- Verband (DNLPCV)NLP-Coach
Zertifiziert durch die European Coaching Association (ECA)
- Abgeschlossenes Fernstudium in Psychotherapie (HP)
Zertifiziert durch Laudius, Akademie für Fernstudien
- Psychologische Beraterin
Mitglied im Verband freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker und psychologischer Berater (VFP)
- Fortbildungen in der provokativen Therapie nach Frank Farelly
- Fortbildungen in der Transaktionsanalyse nach Erik Berne
- Ausbilderin nach der Ausbilder-Eignungsverordnung, IHK
- Wirtschaftsfachwirtin, IHK
Berufliche Stationen in Stichpunkten:
2017 – Gründung der Coaching-und Training-Akademie
2012 – 2016 Angestellt als Coach, Trainerin und Consultant für NLP-Ausbildungen.
2010 – 2016 Freiberuflich tätig als Coach für Persönlichkeitsentwicklung.
2002 – 2011 Führungskraft im Personal- und Projektmanagement.
1999 – 2002 Supervisorin in einem Call Center.
1990 – 1999 Selbstständig mit eigener Reitschule; Reitlehrerin, Turniersport.
1988 – 1990 Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel.
Wenn Menschen zu mir ins Coaching kommen, dann brauchen sie mehr als einen guten Zuhörer. Dann brauchen Sie einen professionellen Coach, der mit jeder Faser in ihr Weltmodell eintaucht und sie von Grund auf versteht. Jemanden der ihr Problem schnell erfasst und sie mit einem vollkommen objektiven Blick und professionellen Coaching-Methoden bei der Lösung unterstützt.
Dabei profitieren meine Klienten von meinem großen Wissens-Repertoire, denn dadurch können wir in jeder Sitzung komplett individuell genau das auswählen, was zur besten Lösung für ihre Themen beiträgt. Denn jeder Mensch ist einzigartig und hat das Recht auf seine ganz eigenen Ansprüche.
Meine Klienten schätzen mich als eine vertrauensvolle Gesprächspartnerin, die sich auskennt, schnell auf den Punkt kommt und ihnen stets vollkommen unvoreingenommen und mit größter Wertschätzung begegnet.
Für mich darf es keine „Norm“ für Menschen geben, in welche wir hinein zu passen haben. Wir alle sind gleich viel „wert“ und weder Status, noch Macht oder materielle Güter schaffen uns einen „Mehrwert“. Für mich sind Respekt und Wertschätzung etwas, was wir schon Kraft unserer Geburt haben und uns gar nicht erst „verdienen“ müssen.
Insofern gibt es bezüglich der Themen meiner Klienten auch kein Gut oder Schlecht oder ein „es muss aber so sein.“ Und genau diese Unvoreingenommenheit verhilft mir dazu, jeder Problematik vollkommen bewertungsfrei gegenüber zu stehen und mit meinen Klienten einfach nach der für sie besten Lösung zu suchen.